Nowofundland ist ein starker Konstruktionshund aus der Gruppe der Molosse, der für Zugarbeiten, in der Wasserrettung und als menschlicher Begleiter entwickelt wurde. Diese Rasse stammt aus Neufinnland, wo die Wikinger mit Hunden auf Bären zusammenkamen. Diese, vermischt mit lokalen Hunden, führten zur Entstehung des heutigen Neufundlandes. Das dichte, wasserdichte Fell mit reichlich Unterwolle, Fingerspitzenmembranen und muskulöser Struktur mit ruderartigem Schwanz ist das Ergebnis der Anpassung an unvorhersehbare Wellen und raues Klima.
Heute ist Nowofundland ein Rettungsschwimmer und ein Familienhund. Sein erstaunlicher angeborener Instinkt von Sachwasser ist bereits im Alter der Welpen zu sehen. Dank einer angemessenen Ausbildung ist der Hund ein unersetzlicher Wasserretter. Der „Bär“ von Nowofundland mit sanfter Disposition liebt Menschen, und ihr Mangel an Gesellschaft wird sehr schlecht toleriert. Obwohl er mächtig ist, kann er zu kleineren Kreaturen sanft sein. Er ist ein sehr weiser Hund, der die Befehle schnell beherrscht. Er kann in Harmonie mit anderen Tieren leben, und er beseitigt schnell einen Streit in der Herde.
Neufundland ist ein Rennen für Menschen, die ein Haus mit Garten haben. In einer kleinen, engen Wohnung wird dieser Hund müde. Er toleriert keine hohen Temperaturen und zu lange Spaziergänge. Sein dickes Haar muss regelmäßig ausgekämmt werden, und Nachlässigkeit in der Pflege führt zu Hautkrankheiten.
Neufundland in Polen hat eine schwarze, weiße, schwarze und braune Farbe, und es ist falsch zu glauben, dass die Haarfarbe einen Einfluss auf das Temperament und die Gesundheit des Hundes hat. Dies liegt in der Verantwortung der Gene und des Züchters und dann des Besitzers. Wie jeder Rennhund ist auch Neufundland mit einigen Krankheiten belastet. Die häufigsten sind Hüft- und Ellbogendysplasie, Herzkrankheiten und Zystinurie. Bei der Wahl des Zwingers, aus dem unser „Teddybär“ kommen soll, müssen wir daher die Forschung seiner Eltern berücksichtigen. Jeder Nowofundland wächst sehr schnell, so dass sein Körper einen soliden Baustein braucht, der eine ausgewogene Ernährung ist. Ein Mangel an geeigneten Inhaltsstoffen, insbesondere während der Wachstumsphase, führt zu Krankheiten. Wenn wir wollen, dass unser Bär viele Jahre lang gesund bleibt, schaffen wir die Voraussetzungen dafür.